IT-Service Assessments (Standortbestimmung)
Wir führen Assessments durch und analysieren:
- wie vollständig Prozesse etabliert sind,
 - wo Prozesse oder Teilprozesse fehlen,
 - wo Schnittstellen zu anderen Prozessen nicht definiert sind,
 - welchen Reifegrad die Prozesse haben und
 - wie Prozesse besser gesteuert werden.
 
Das Ergebnis des durchgeführten Assessments zeigt detailliert die Optimierungspotenziale auf, die in einem weiteren Schritt mit dem Kunden priorisiert werden.
IT-Service-Optimierung und -Verbesserung
Auf Basis der Assessment-Informationen werden bestehende Services, Prozesse und Verantwortlichkeiten an die ITIL-Vorgaben angepass und verbessert:
- Anpassung der Begriffswelt.
 - Optimierung und Ausrichtung auf standardisierte ITIL-Prozesse.
 - Prozessen und Aufgaben zu Rollen in der Organisation zuordnen.
 - Unterstützung bei Auswahl und Implementierung von Software-Werkzeugen, wie z. B. KM-Werkzeugen oder Helpdesk-Lösungen.
 - Auswahl der Metriken (Key Performance Indicators) und der Messpunkte, um eine kontinuierliche Überwachung der Prozessqualität zu gewährleisten.
 - KVP etablieren
 - Coaching der Mitarbeiter für eine reibungslose Integration in die Organisation und Know-how-Transfer.
 
„Mit Service Management zum Business-Erfolg!“